Digitale Fahrzeuginspektionen powered by Focalx

Optimieren Sie Genauigkeit und Effizienz mit KI-gesteuerten Fahrzeuginspektionen.

Branchenübergreifend vertrauenswürdig

Wie es funktioniert

Scannen Sie jedes Fahrzeug

Scannen Sie jedes Fahrzeug mühelos mit unserem 360°-geführten System. Visuelle KI erkennt Schäden sofort – kein Fachwissen erforderlich.

Aktionsbezogene Berichte

Nach dem Scan wird ein detaillierter Fahrzeugzustandsbericht erstellt, der protokolliert wird und in Ihrem System abrufbar ist. Sie erhalten Benachrichtigungen über neue Schäden und mehr.

Verfolgen und überwachen

Verwalten Sie Ihre Schäden und Inspektionen über Ihr Dashboard. Passen Sie die Funktionen und den Zugang für verschiedene Benutzergruppen an.

68%

Richtiges Urteilsvermögen

Tatsächliche vs. geplante Inspektionen

67k+

Entdeckte Schäden

17,254

Inspektionen abgeschlossen

KI-Anwendungsfälle für digitale Fahrzeuginspektionen

Verbessern Sie Genauigkeit und Effizienz mit KI-gesteuerter Schadenserkennung.

Inspektion der Fahrzeugauslieferung

Neuwagen werden vor Ort in Empfang genommen, auf Schäden untersucht, registriert und für die Nutzung vorbereitet.

Check-In/Check-Out Inspektion

Inspektion und Dokumentation des Fahrzeugzustands, des Kilometerstands und des Kraftstoffstands bei der Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs.

Inspektion zur Entflottung

Die Entfernung von Fahrzeugen aus dem aktiven Fuhrpark, typischerweise zum Wiederverkauf, zur Ausmusterung oder zur Optimierung der Größe und des Zustands der Flotte.

Inspektion außerhalb des Leasings

Die Rückgabe von geleasten Fahrzeugen an die Leasinggesellschaft am Ende ihrer Laufzeit.

Integrieren Sie mit jeder Plattform

Unsere Lösungen funktionieren über jede Plattform und Integration, die Ihr Unternehmen benötigt

Eine mobile App für iOS und Android sowie eine Webplattform für die Verwaltung von Inspektionen und die Anpassung von Prozessen und Benutzerrollen.

Fügen Sie unsere Funktionen mit einer schnellen SDK-Integration ganz einfach zu Ihren bestehenden iOS-, Android- oder Web-Apps hinzu.

Für Kunden mit bestehenden Bildaufnahmesystemen analysiert unsere API die hochgeladenen Bilder auf mögliche Schäden und liefert die Ergebnisse in Echtzeit.

Verarbeiteter Datenpunkt pro Inspektion

0 M

So verarbeiten Sie ein Bild

0 sec

Insgesamt analysierte Datenpunkte

0 M+

Häufig gestellte Fragen

Wir haben einige häufig gestellte Fragen zusammengestellt

Was ist der Vorteil des Einsatzes von KI bei Fahrzeuginspektionen?

KI ermöglicht schnellere und genauere Inspektionen, minimiert menschliche Fehler und gewährleistet eine standardisierte Datenerfassung.

Mein Inspektionsverfahren ist bereits schnell. Wie kann ich damit Zeit sparen?

Durch die Automatisierung der Schadenserkennung und die Reduzierung des manuellen Aufwands werden die Inspektionen schneller und Ihr Team kann sich anderen Aufgaben widmen.

Wann sehen die Kunden normalerweise den ROI?

Die meisten Kunden sehen den ROI innerhalb der ersten 3-6 Monate, abhängig von ihrem Inspektionsvolumen und ihren Prozessen.

Wie kann ich sicher sein, dass die KI vom ersten Tag an leistungsfähig ist? Muss sie nicht erst trainiert werden?

Das System wird mit anonymisierten und synthetischen Daten vorgetestet. Außerdem stellt unser Validierungsteam die KI-Leistung während der Einführungsphase sicher.

Möchten Sie sehen, wie es funktioniert?

Schließen Sie sich Teams an, die Fahrzeuginspektionen mit nahtloser, KI-gesteuerter Effizienz verändern.

Weitere Lektüre

Mühelose digitale Fahrzeuginspektionen mit Focalx Technologie

In jüngster Zeit hat sich die Automobilindustrie rasant weiterentwickelt, und der Bedarf an effizienten, genauen und zuverlässigen Fahrzeuginspektionen ist wichtiger denn je. Traditionelle Fahrzeuginspektionen erfordern oft zeitaufwändige manuelle Prozesse, die zu Unstimmigkeiten, menschlichen Fehlern und hohen Kosten führen können. Mit dem Aufkommen der digitalen Technologie sind die Fahrzeuginspektionen jedoch in eine neue Ära der Innovation eingetreten. Focalx, ein führender Anbieter von SaaS-Technologie, bietet eine innovative Lösung, die die Art und Weise, wie Fahrzeuginspektionen durchgeführt werden, verändert.

Revolutionierung der Fahrzeuginspektion mit Remote-Technologie

Ferninspektionen von Fahrzeugen stellen einen bedeutenden Fortschritt bei der Wartung und Bewertung von Fahrzeugen dar. Dank fortschrittlicher Technologie bieten diese Inspektionen einen rationalisierten, genauen und effizienten Prozess. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, bei denen die Fahrzeuge physisch zu einer Einrichtung gebracht oder Inspektoren ausgesandt werden müssen, können Unternehmen bei Ferninspektionen gründliche Bewertungen ohne logistische Einschränkungen durchführen.

Mit der KI-gesteuerten App von focalx können Fahrer ihre Fahrzeuge ganz einfach mit ihrem Smartphone scannen, egal wo sie sich befinden. Die App analysiert den Zustand des Fahrzeugs, identifiziert Schäden und dokumentiert sie in Echtzeit. Die Daten werden dann nahtlos auf ein zentrales Dashboard hochgeladen, so dass Flottenmanager jederzeit umfassende Berichte einsehen können. Dieser Prozess spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern stellt auch sicher, dass kein Fahrzeug übersehen wird.

 

Wie Focalx die Ferninspektion von Fahrzeugen verbessert

Die focalx App wurde im Hinblick auf Einfachheit und Effizienz entwickelt. Sie nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um Fahrzeuge gründlich zu inspizieren, wodurch die Notwendigkeit manueller Eingaben reduziert und das Fehlerrisiko minimiert wird. Hier erfahren Sie, wie focalx den Prozess der Fahrzeuginspektion verbessert:

1. KI-gesteuerte Genauigkeit: Die Focalx-App nutzt maschinelles Lernen, um Schäden mit einer Präzision zu erkennen und zu dokumentieren, die menschliche Fähigkeiten weit übertrifft. So wird sichergestellt, dass kein Detail übersehen wird, was eine genauere Beurteilung des Fahrzeugzustands ermöglicht.

2. Berichte in Echtzeit: Mit Focalx werden die Inspektionsergebnisse sofort erstellt. Die App erstellt informative und detaillierte Berichte, die sofort abgerufen und weitergegeben werden können. Das spart wertvolle Zeit und ermöglicht eine schnellere Entscheidungsfindung.

3. Benutzerfreundliches Interface: Die focalx-App ist intuitiv und einfach zu bedienen und erfordert keine Schulung. Dadurch ist sie für eine Vielzahl von Anwendern zugänglich, von erfahrenen Fachleuten bis hin zu solchen, die neu im Bereich der digitalen Inspektion sind.

4. Umfassende Dokumentation: Die App organisiert und speichert automatisch Inspektionsdaten, so dass Sie frühere Berichte leicht abrufen und überprüfen können. Diese Funktion ist besonders nützlich für Flottenmanager und Unternehmen, die mehrere Fahrzeuge im Laufe der Zeit im Auge behalten müssen. Darüber hinaus bietet focalx auch ein ebenso intuitives und benutzerfreundliches Dashboard für diejenigen, die ihre Berichte auf einem Desktop abrufen möchten. Diese Funktion ist besonders für Flottenmanager von Vorteil, die mehrere Fahrzeuge im Laufe der Zeit überwachen und sicherstellen, dass alle erforderlichen Daten zentralisiert und zugänglich sind.

 

Vorteile für Unternehmen

Ferninspektionen von Fahrzeugen mit Focalx bieten erhebliche Vorteile für Unternehmen, insbesondere für solche mit großen Flotten. Die Möglichkeit, Fahrzeuge aus der Ferne zu inspizieren, führt zu erheblichen Kosteneinsparungen, da die Notwendigkeit physischer Inspektionen entfällt und Ausfallzeiten reduziert werden. Unternehmen wie Viggo haben sich diesen innovativen Ansatz bereits zu eigen gemacht. So können sie ihre Flotten effizient verwalten und hohe Servicestandards aufrechterhalten, ohne die logistischen Herausforderungen herkömmlicher Inspektionen.

Darüber hinaus helfen die zuverlässigen und detaillierten Berichte von focalx den Unternehmen, die Transparenz gegenüber ihren Kunden aufrechtzuerhalten, das Vertrauen zu fördern und die langfristigen Kundenbeziehungen zu verbessern. Durch den Einsatz dieser Ferninspektionstechnologie können Unternehmen ihre Gesamtproduktivität und Servicequalität verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten unter Kontrolle halten. Um besser zu verstehen, wie KI Unternehmen unterstützen kann, lesen Sie bitte unseren Artikel darüber.

 

Einführung digitaler Tools für Ferninspektionen

Da die Automobilindustrie zunehmend auf digitale Lösungen setzt, werden Fahrzeuginspektionen aus der Ferne zu einem Eckpfeiler des modernen Fuhrparkmanagements. Die KI-gestützte App von focalx steht an der Spitze dieses digitalen Wandels und bietet Unternehmen die Werkzeuge, die sie benötigen, um Inspektionen effizient, genau und aus der Ferne durchzuführen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass focalx diesen digitalen Wandel anführt, indem es eine Lösung anbietet, die den Standard von Fahrzeuginspektionen verbessert. Für Unternehmen, die ihren Inspektionsprozess verbessern möchten, bietet focalx die notwendigen Werkzeuge, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Von Salar Komeyshi

Nach oben scrollen

Choose your language