Revolutionierendes Fahrzeug-Inspektionssystem von Focalx
Branchenübergreifend vertrauenswürdig













Wie es funktioniert
Scannen Sie jedes Fahrzeug
Scannen Sie jedes Fahrzeug mühelos mit unserem 360°-geführten System. Visuelle KI erkennt Schäden sofort – kein Fachwissen erforderlich.

Aktionsbezogene Berichte
Nach dem Scan wird ein detaillierter Fahrzeugzustandsbericht erstellt, der protokolliert wird und in Ihrem System abrufbar ist. Sie erhalten Benachrichtigungen über neue Schäden und mehr.

Verfolgen und überwachen
Verwalten Sie Ihre Schäden und Inspektionen über Ihr Dashboard. Passen Sie die Funktionen und den Zugang für verschiedene Benutzergruppen an.

68%
Richtiges Urteilsvermögen
Tatsächliche vs. geplante Inspektionen

67k+
Entdeckte Schäden

17,254
Inspektionen abgeschlossen
KI-Anwendungsfälle für Fahrzeuginspektionssysteme
Inspektion vor Vertragsabschluss
Stellen Sie sicher, dass Fahrzeuge vor der Ausstellung von Versicherungspolicen bewertet werden, um den Zustand zu prüfen und die Deckungsbedingungen festzulegen.
Routinemäßige Inspektionen
Verfolgen Sie den Zustand des Fahrzeugs im Laufe der Zeit und stellen Sie sicher, dass der Versicherungsnehmer den für die Deckung erforderlichen Zustand beibehält.
Anspruch Inspektion
Überprüfen Sie die Ursache und das Ausmaß des Schadens (z. B. Unfall oder Abnutzung), was bei der Feststellung der Haftung und der Bearbeitung von Ansprüchen hilfreich ist.
Inspektion nach der Reparatur
Nachdem ein Auto nach einem Unfall repariert wurde, kann eine Inspektion bestätigen, dass die Reparaturen ordnungsgemäß durchgeführt wurden. So wird sichergestellt, dass das Fahrzeug verkehrstauglich ist und die Standards des Versicherers erfüllt werden.

Integrieren Sie mit jeder Plattform
Unsere Lösungen funktionieren über jede Plattform und Integration, die Ihr Unternehmen benötigt

Eigenständige Systeme
Eigenständige Systeme
Eine mobile App für iOS und Android sowie eine Webplattform für die Verwaltung von Inspektionen und die Anpassung von Prozessen und Benutzerrollen.

Integrierte Funktionalität
Integrierte Funktionalität
Fügen Sie unsere Funktionen mit einer schnellen SDK-Integration ganz einfach zu Ihren bestehenden iOS-, Android- oder Web-Apps hinzu.

Plug & Play API
Plug & Play API
Für Kunden mit bestehenden Bildaufnahmesystemen analysiert unsere API die hochgeladenen Bilder auf mögliche Schäden und liefert die Ergebnisse in Echtzeit.

Verarbeiteter Datenpunkt pro Inspektion
So verarbeiten Sie ein Bild
Insgesamt analysierte Datenpunkte
Von Branchenführern geliebt
"Focalx hat unsere Kontrolle über die Schadensabwicklung in unserer Mietflotte verbessert. Die klare Dokumentation schafft Transparenz für die Kunden, vereinfacht die Kommunikation und stärkt das Vertrauen."
Morten Lyng
CEO
"Seit wir Focalx einsetzen, haben wir unsere Kosten gesenkt und unsere Effizienz verbessert - und sehen deutliche finanzielle Vorteile.
Christina Carpens
CCO
"Dank der KI von Focalx konnten wir bereits im ersten Monat einen ROI verzeichnen, da wir Schäden erkannt haben, die wir hätten übersehen können."
Steffen Ness
CEO
"Mit Focalx bin ich zuversichtlich, dass ich mein Geschäft ausbauen und mehr Marktanteile erobern kann."
Martin Gerlach
Owner & CEO
"Focalx hat unseren Inspektionsprozess rationalisiert, Zeit gespart und die Kundenzufriedenheit erhöht. Ferninspektionen bieten den Kunden Flexibilität und liefern alle Details, die bei Vertragsende benötigt werden."
Carly Taylor
Manager
"Seit wir Focalx einsetzen, sind unsere Inspektionen schneller, einfacher und viel unkomplizierter."
Mathias Schaadt-Hansen
Business developer
Häufig gestellte Fragen
Wir haben einige häufig gestellte Fragen zusammengestellt
Was ist der Vorteil des Einsatzes von KI bei Fahrzeuginspektionen?
KI ermöglicht schnellere und genauere Inspektionen, minimiert menschliche Fehler und gewährleistet eine standardisierte Datenerfassung.
Mein Inspektionsverfahren ist bereits schnell. Wie kann ich damit Zeit sparen?
Durch die Automatisierung der Schadenserkennung und die Reduzierung des manuellen Aufwands werden die Inspektionen schneller und Ihr Team kann sich anderen Aufgaben widmen.
Wann sehen die Kunden normalerweise den ROI?
Die meisten Kunden sehen den ROI innerhalb der ersten 3-6 Monate, abhängig von ihrem Inspektionsvolumen und ihren Prozessen.
Wie kann ich sicher sein, dass die KI vom ersten Tag an leistungsfähig ist? Muss sie nicht erst trainiert werden?
Das System wird mit anonymisierten und synthetischen Daten vorgetestet. Außerdem stellt unser Validierungsteam die KI-Leistung während der Einführungsphase sicher.
Möchten Sie sehen, wie es funktioniert?
Schließen Sie sich Teams an, die Fahrzeuginspektionen mit nahtloser, KI-gesteuerter Effizienz verändern.
Weitere Lektüre

Übersetzung Post

Wie Autovermietungs-Betrug funktioniert
Bei einem typischen Betrug mit Mietwagenschäden geben die Mieter das Fahrzeug in demselben Zustand zurück, in dem sie es abgeholt...

KI für die Entscheidungsfindung: Wie KI Daten abwägt und Entscheidungen trifft
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, indem sie riesige Datenmengen mit Geschwindigkeit und Präzision...

KI mit IoT: Wie KI vernetzte Geräte antreibt
Künstliche Intelligenz (KI) verbessert das Internet der Dinge (IoT), indem sie vernetzte Geräte in intelligente, autonome Systeme verwandelt. Von der...

KI für frische Daten: KI-Training und -Anpassung in Echtzeit
KI für frische Daten ermöglicht Training und Anpassung in Echtzeit und hält Modelle mit Techniken wie Online-Lernen und föderiertem Lernen...

KI zum Schreiben von Code: Wie KI bei der Softwareentwicklung hilft
KI revolutioniert die Softwareentwicklung, indem sie Code schreibt, Korrekturen vorschlägt und Aufgaben mit Tools wie GitHub Copilot und ChatGPT automatisiert....

KI für die Optimierung: Steigerung der Effizienz in KI-Systemen
KI zur Optimierung nutzt Techniken wie genetische Algorithmen und Gradientenabstieg, um die Effizienz von Systemen zu steigern, von der Ressourcenzuweisung...

KI ohne Vorurteile: Kann KI wirklich neutral sein?
KI erbt oft Vorurteile von menschlichen Daten, was echte Neutralität zu einer Herausforderung macht. Aber Techniken wie die Überprüfung von...

KI mit menschlicher Kontrolle: Das Gleichgewicht zwischen Autonomie und Kontrolle
KI mit menschlicher Aufsicht kombiniert maschinelle Autonomie mit menschlichem Urteilsvermögen, um Genauigkeit, Sicherheit und Ethik zu gewährleisten. Das richtige Gleichgewicht...

KI mit Daten aus der realen Welt: Herausforderungen und Lösungen
Die Verwendung von realen Daten in der KI ist aufgrund von Problemen wie Rauschen, Verzerrungen und fehlenden Werten schwierig. Lösungen...
Fahrzeuginspektionen mit der bahnbrechenden Technologie von Focalx
Fahrzeuginspektionen sind für den Erhalt der Sicherheit und des Werts eines Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung, aber jedes Unternehmen und jeder Einzelne hat möglicherweise unterschiedliche Standards dafür, was einen Schaden und dessen Schweregrad ausmacht. Diese unterschiedlichen Definitionen und Anforderungen machen es schwierig, eine Lösung zu finden, die für alle passt. An dieser Stelle kommt focalx ins Spiel. Unser System zur Fahrzeuginspektion ist so konzipiert, dass es äußerst flexibel ist und die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben der verschiedenen Benutzer berücksichtigt.
Eine flexible Lösung für jeden Bedarf
Wir bei focalx wissen, dass die Bewertung von Schäden je nach Kontext sehr unterschiedlich ausfallen kann. Verschiedene Unternehmen und Einzelpersonen haben möglicherweise eigene Kriterien für die Bewertung des Fahrzeugzustands. Bei der Entwicklung unserer Plattform haben wir auf Flexibilität geachtet, um sicherzustellen, dass sie diese unterschiedlichen Anforderungen effektiv erfüllt.
Anpassbare Schadendefinitionen: Jedes Unternehmen hat möglicherweise eigene Richtlinien dafür, welche Arten von Schäden wichtig sind und wie schwerwiegend sie sind. focalx ermöglicht es den Benutzern, diese Definitionen an ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen. Ganz gleich, ob Sie kleinere Kratzer oder erhebliche strukturelle Schäden bewerten, Sie können das System an Ihre Standards anpassen.
Maßgeschneiderte Schweregrade: Genauso wie die Definitionen von Schäden variieren können, können auch die Schweregrade, die mit diesen Schäden verbunden sind, variieren. focalx unterstützt diese Flexibilität, indem Sie verschiedene Schweregrade basierend auf den Kriterien Ihres Unternehmens einrichten und verwalten können. Das bedeutet, dass Sie Schäden so kategorisieren können, wie es für Ihren Betrieb am sinnvollsten ist.
Real-World Anwendung
Um die Flexibilität unseres Systems zu veranschaulichen, betrachten Sie einen unserer Kunden , Enterprise Rent-A-Car. Enterprise hatte spezielle Richtlinien für die Bewertung von Fahrzeugschäden und die Bestimmung ihres Schweregrads. Das Unternehmen benötigte ein System, das sich an die bestehenden Rahmenbedingungen anpassen ließ, ohne den Betrieb zu stören. focalx hat die Richtlinien erfolgreich in unsere Plattform integriert, so dass das Unternehmen unsere Technologie unter Beibehaltung seiner bestehenden Standards nutzen konnte.
Dieses Beispiel zeigt, wie sich die flexible Plattform von focalx an verschiedene Anforderungen anpassen kann. Wir haben nicht nur für diesen einen Kunden eine einzigartige Lösung entwickelt, sondern unser System ist so konzipiert, dass es vielseitig und für jeden Benutzer anpassbar ist. Unser Ziel ist es, ein Tool bereitzustellen, das sich an verschiedene Kriterien der Schadensbewertung anpassen lässt, unabhängig von den spezifischen Details.
Vorteile eines flexiblen Inspektionssystems
– Anpassungsfähigkeit: Unternehmen können das System an ihre eigenen Definitionen und Schweregrade von Schäden anpassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Inspektionen mit ihren internen Prozessen und Standards übereinstimmen.
– Konsistenz: Trotz der Flexibilität behält focalx ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Schadenserkennung bei. Das bedeutet, dass die Ergebnisse konsistent und präzise sind, unabhängig davon, wie Sie den Schaden definieren und kategorisieren.
– Effizienz: Durch die Anpassung an verschiedene Schadensdefinitionen und Schweregrade rationalisiert focalx den Inspektionsprozess. Benutzer können das System schnell an ihre Bedürfnisse anpassen, ohne ihre bestehenden Verfahren überarbeiten zu müssen.
– Skalierbarkeit: Wenn Unternehmen wachsen oder sich verändern, kann sich das flexible System von focalx mit ihnen weiterentwickeln. Neue Richtlinien oder aktualisierte Kriterien können nahtlos in die Plattform integriert werden.
Fazit
focalx revolutioniert die Fahrzeuginspektionsbranche, indem es eine hochflexible Lösung anbietet, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Standards anpassen lässt. Unsere Plattform ermöglicht es den Nutzern, Schäden nach ihren eigenen Kriterien zu definieren und zu kategorisieren. So wird sichergestellt, dass die Inspektionen genau und auf die individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Ganz gleich, ob Sie ein großes Unternehmen mit detaillierten Richtlinien oder ein kleines Unternehmen mit spezifischen Anforderungen sind, focalx bietet Ihnen ein vielseitiges Tool, das sich an Ihren individuellen Ansatz bei der Fahrzeuginspektion anpassen kann.
Mit focalx können Sie die Vorteile der fortschrittlichen Technologie genießen und gleichzeitig die Flexibilität bewahren, Ihre spezifischen Standards und Präferenzen zu erfüllen.
Von Salar Komeyshi