Picture of Ruperi Jadhav
Ruperi Jadhav
Inhalt

Wie prüft man die Inspektionshistorie eines Fahrzeugs?

Der Fahrzeuginspektionsbericht bietet einen umfassenden Überblick über die Nutzungsdauer eines Fahrzeugs, einschließlich Angaben zum Eigentümer, Wartungsaufzeichnungen und eventuelle Schäden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig diese Berichte sind und wie Sie sie abrufen und verstehen können.

Was ist ein Fahrzeuginspektionsbericht?

Ein Fahrzeuginspektionsbericht gibt einen Überblick über die Lebensdauer des Fahrzeugs und enthält alle Informationen über etwaige Schäden, die es erlitten hat oder nicht. Im heutigen Zeitalter ist die Dokumentation und Berichterstattung über jeden Vorfall gewährleistet. Alle Inspektionen und alle Prozesse, die das Fahrzeug durchlaufen hat, werden aufgezeichnet. Ein Inspektionsbericht besteht aus dieser Dokumentation und enthält Informationen wie die Eigentumsgeschichte des Fahrzeugs, alle Abnutzungs- oder Reparaturberichte und alle Anzeichen von Schäden. Ein Beispiel hierfür sind die Berichte, die von focalx technology nach jeder Inspektion, die bei der Fahrzeugübergabe durchgeführt wird, erstellt werden.

 

Wie prüft man die Inspektionshistorie eines Fahrzeugs?

Die Überprüfung einer Fahrzeuginspektionshistorie kann ganz einfach über die VIN oder Fahrzeugidentifikationsnummer erfolgen, die jedes Fahrzeug hat. Im Jahr 1954 war diese Erfindung eine 17-stellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen und kann heute als eindeutige Kennung für jedes Fahrzeug verwendet werden. Sie dient als DNA oder Fingerabdruck für jedes Fahrzeug und kann verwendet werden, um die Geschichte des betreffenden Fahrzeugs zu ermitteln. Eine VIN enthält Daten über den Hersteller des Fahrzeugs, das Modell, das Modelljahr, die mechanischen Merkmale und den Fahrzeugtyp.

Identifizierung der VIN

Die VIN finden Sie an den folgenden Stellen:

1. Die Windschutzscheibe des Fahrers – normalerweise auf der unteren Seite.
2. Fahrzeugpapiere – dazu gehören die Zulassung oder die Leasingpapiere.
3. Türpfosten der Fahrerseite – ebenfalls am unteren Ende der Fahrzeugoberfläche.

Abgesehen von der Identifizierung des Zeitpunkts und des Ortes der Herstellung des Fahrzeugs kann die VIN auch dazu verwendet werden, die gesamte Historie des Fahrzeugs zu ermitteln – insbesondere alle vorab aufgezeichneten Fälle von früheren Unfällen, Schäden, Reparaturen und vieles mehr. Ein Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass dieser Fall nicht in den Verlaufsbericht aufgenommen wird, wenn der frühere Nutzer die Reparaturen selbst bezahlt hat, anstatt sie von der Firma durchführen zu lassen.

Holen Sie die Meinung eines Mechanikers ein

Abgesehen davon, dass Sie ein offizielles Protokoll über die Fahrgestellnummer eines Fahrzeugs erhalten, haben die Besitzer auch die Möglichkeit, sich online oder persönlich an Fahrzeuginspektionsportale zu wenden und ihr Fahrzeug unabhängig überprüfen zu lassen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn es sich um ein Gebrauchtfahrzeug handelt – denn es ist ratsam, dabei auch den Gesamtzustand Ihres Fahrzeugs überprüfen zu lassen.

Bei der Inspektion der Fahrzeugübergabe erstellt die Technologie von focalx jedoch automatisch den Inspektionsbericht, nachdem die Inspektion abgeschlossen ist. Die von focalx geschaffene KI erfasst alle Schäden digital und erstellt Berichte für jedes Fahrzeug, so dass der Benutzer leicht auf die Inspektionshistorie jedes Fahrzeugs zugreifen kann. Der Bericht ist auf einem Dashboard verfügbar, das auch Informationen über die Leistung der gesamten Flotte, Statistiken und Erkenntnisse enthält.

 

Wie viel kostet ein Bericht über die Inspektionshistorie?

Die Kosten für einen Bericht über die Fahrzeughistorie hängen vom Land des Wohnsitzes und der Art des Zugriffs auf den Bericht über die Fahrzeughistorie ab. Speziell für die Historie von Privatfahrzeugen gibt es zwei Optionen:

Gekaufte Optionen

Je nach Ort variiert der Preis für die Erstellung der einzelnen Berichte. In der Regel liegen diese Dienste bei bis zu $100 – aber auch das hängt stark vom Ort ab. Diese Dienste liefern detaillierte Informationen über das Fahrzeug vor dem Kauf und ermöglichen es dem Besitzer, den Zustand des Fahrzeugs zu erkennen.

Freie Optionen

Es gibt mehrere Websites im Internet, die die Fahrgestellnummer (VIN) des Fahrzeugs aufnehmen und einen Bericht über das Fahrzeug erstellen.

Ein Nachteil dieser Dienste sind jedoch die Einschränkungen, die mit den Berichten einhergehen. Oft beschränken sich die bereitgestellten Informationen auf Inspektionsberichte, enthalten aber keine Informationen über Unfälle oder Schäden, die das Fahrzeug erlitten haben könnte.

Eine weitere Option für Firmenfahrzeuge, die während der internen Übergabeprozesse nach Fahrzeuginspektionen suchen, sind KI-Tools. Mit den KI-Tools von focalx beispielsweise können Fuhrparkbesitzer automatisch detaillierte Inspektionsberichte über alle ihre Fahrzeuge führen.

Jedes Mal, wenn ein Fahrzeug mit der focalx Technologie inspiziert wird, wertet das System alle vorliegenden Daten aus und erstellt einen detaillierten Bericht, der automatisch mit dem letzten Inspektionsbericht verglichen wird, um neue/alte Schäden zu überprüfen. Die Eigentümer haben jederzeit Zugriff auf alle gespeicherten Berichte jedes Fahrzeugs in der Flotte, so dass die Inspektionshistorie nicht nur ein effizienter, sondern auch ein kostengünstiger Prozess ist.

 

Warum ist ein Bericht über die Fahrzeuginspektion wichtig?

Der Kauf eines Gebrauchtwagens oder eines Neuwagens setzt immer voraus, dass der Benutzer vor dem Kauf alle Informationen zur Hand hat. Ein detailliertes Informationsprotokoll ermöglicht es dem Fahrer, den Zustand des Fahrzeugs vorab zu prüfen und den Kauf nach Prüfung zu tätigen.

Darüber hinaus ist die Sicherheit des Fahrers ohne einen Bericht über die Fahrzeughistorie stark gefährdet, da das Fahrzeug im Laufe seiner Nutzung Schäden erlitten haben könnte, die langfristig zu einer Veränderung des Fahrzeugzustands führen könnten.

Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, sind die Kosten, die auf Sie zukommen könnten, wenn der Schaden erst nach dem Kauf festgestellt wird. Es gibt Fälle, in denen die Kfz-Versicherung für bestimmte Fälle von Kollisionen oder Schäden nicht zahlt – was zu unnötigen Kosten führen kann.

 

Fazit

Sich zu vergewissern, dass das Fahrzeug in einem guten Zustand ist, ist der erste und letzte Schritt vor dem Kauf eines Fahrzeugs. Dadurch werden nicht nur eventuelle Sicherheitsrisiken reduziert, sondern auch unnötige Kosten vermieden. Ein historischer Bericht ist wie ein Überblick über die Lebensdauer des Fahrzeugs, und obwohl es teuer sein kann, einen detaillierten Bericht zu erhalten, ist es eine gute Praxis, die Probleme in der Zukunft vermeiden wird.

Die Inspektionshistorie des Fahrzeugs kann durch einen VIN-Check online oder persönlich überprüft werden, gefolgt von einer zweiten Meinung des Mechanikers selbst.

Möchten Sie sehen, wie es funktioniert?

Schließen Sie sich Teams an, die Fahrzeuginspektionen mit nahtloser, KI-gesteuerter Effizienz verändern.

Nach oben scrollen