Picture of Alissa Machin
Alissa Machin
Inhalt

Wie lange dauert eine Fahrzeuginspektion?

Die Dauer einer Fahrzeuginspektion kann erheblich variieren und hängt von mehreren Faktoren ab. Dieser Artikel erklärt, was eine Fahrzeuginspektion ist und warum sie sowohl aus Sicherheits- als auch aus finanziellen Gründen wichtig ist. Er untersucht die Faktoren, die sich auf die Dauer einer Inspektion auswirken können, und bewertet, wie die Vorbereitung, die Art der Inspektion, der Zustand des Fahrzeugs und der menschliche Einfluss zum Gesamtbild beitragen. Schließlich geht es in diesem Artikel darum, wie KI dazu beitragen kann, den Prozess der Fahrzeuginspektion zu beschleunigen.

Was ist eine Autoinspektion?

Eine Autoinspektion oder Fahrzeuginspektion ist ein technischer Gesundheitscheck, bei dem der aktuelle Zustand der Systeme des Fahrzeugs untersucht wird. Die Art der Inspektion hat Einfluss darauf, wie detailliert die Untersuchung ist und wie lange sie daher dauert.

Regelmäßige technische Inspektion: PTI oder MOT

Eine regelmäßige Inspektion, die in den meisten Ländern gesetzlich vorgeschrieben ist, soll sicherstellen, dass das Fahrzeug verkehrstauglich ist. Regelmäßige Inspektionen umfassen in der Regel die Überprüfung von Motor, Bremsen, Aufhängung, Beleuchtung, Reifen und Abgaswerten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherheit des Fahrzeugs.

Andere Arten der Fahrzeuginspektion

Privatunternehmen und Bürger beschließen, ihre Autos in anderen Situationen zu inspizieren, insbesondere wenn sie in einen Autounfall verwickelt sind, einen Gebrauchtwagen verkaufen oder kaufen oder ein gemeinsam genutztes Fahrzeug zurückgeben. Auch für gewerbliche Flotten, wie z.B. Taxidienste, ist es wichtig, den Zustand ihrer Fahrzeuge im Auge zu behalten. Die Inspektion eines nicht mehr geleasten oder zurückgegebenen Mietwagens enthält beispielsweise mehr Details als eine PTI, z. B. fehlende oder beschädigte Teile, mangelhafte Reparaturen, zerkratzte und verschmutzte Stellen, auslaufende Flüssigkeiten und alle seit der letzten Inspektion festgestellten neuen Schäden.

 

Warum ist es wichtig, das Auto zu inspizieren?

Die Priorisierung von Sicherheitsanforderungen, um sicherzustellen, dass ein Fahrzeug optimal funktioniert, dient nicht nur dem Schutz der Passagiere, sondern auch der Kontrolle der Emissionen, um den CO2-Ausstoß zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren.

Geld und Haftung sind ebenfalls ein wichtiger Grund für Fahrzeuginspektionen. Einerseits werden unnötige, teure Reparaturen aufgrund unsachgemäßer Wartung vermieden, wenn das Fahrzeug in Topform gehalten wird. Andererseits stellt die genaue Erfassung von Schäden sicher, dass die richtige Partei für die Reparaturkosten aufkommt, insbesondere bei gemeinsam genutzten Fahrzeugen, bei Miet- und Leasingverträgen.

 

Wie lange dauert eine Autoinspektion?

Mehrere Faktoren können die Dauer der Fahrzeuginspektion beeinflussen:

Vorbereitung

Die Vereinbarung eines Termins für die Inspektion kann eine Vorausplanung erfordern. Außerdem können Sie unnötige Verzögerungen und die Notwendigkeit, den Termin zu verschieben, vermeiden, wenn Sie die erforderlichen Dokumente wie Führerschein, Fahrzeugpapiere und Versicherungsunterlagen im Voraus vorbereiten. Auch der Standort des Inspektionsunternehmens ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Planung eines Termins für die Fahrzeuginspektion berücksichtigen sollten.

Art der Inspektion

Eine grundlegende periodische Inspektion, bei der ein Inspektionsunternehmen die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs bescheinigt, dauert in der Regel zwischen zwanzig und vierzig Minuten, einschließlich der Abgastests. Dies kann je nach lokalen Gesetzen und Industriestandards leicht variieren. Bei einer Off-Lease-Inspektion, bei der ein geleastes Fahrzeug vor der Übergabe an die Leasinggesellschaft einer gründlichen Prüfung unterzogen wird, ist der Prozess gründlicher und kann eine bis drei Stunden dauern, einschließlich einer Fahrprüfung.

Zustand des Fahrzeugs

Je älter das Auto und je schlechter die Wartung, desto länger dauert die Inspektion. Ein Auto mit sichtbaren Verschleißerscheinungen erfordert eine gründlichere Untersuchung, um seinen Zustand und seine Sicherheit zu bestimmen. Ebenso wird ein schlecht gewartetes Fahrzeug wahrscheinlich mehr Probleme haben als ein gut gewartetes, wodurch sich die Zeit für die Inspektion des Fahrzeugs und die Dokumentation des Verfahrens verlängert.

Der menschliche Faktor

Ein erfahrener, sachkundiger und effizienter Inspektor wird die Prüfung schneller abschließen und den Papierkram erledigen als eine unerfahrene oder unorganisierte Person. Außerdem verkürzt die effektive Koordination der Mitarbeiter in der Inspektionsstelle die Wartezeiten bis zur Genehmigung der Inspektion.

 

Wie kann KI die Inspektion von Fahrzeugen beschleunigen?

Der Einsatz von Tools der Künstlichen Intelligenz (KI) kann die Zeit für Fahrzeuginspektionen erheblich verkürzen. Ein erster Schritt zum Einsatz von KI bei Fahrzeuginspektionen ist die Digitalisierung des gesamten Prozesses: Anstatt mit Stift und Papier ihre Beobachtungen zu notieren, können die Inspektoren ein Smartphone oder Tablet verwenden, um digitale Aufzeichnungen zu führen, die schnell abgelegt, abgerufen, geteilt und bearbeitet werden können.

Durch den Einsatz von KI-Technologie können bei Fahrzeuginspektionen bewährte Modelle wie die Mustererkennung eingesetzt werden, um eine objektive und genaue visuelle Untersuchung des Fahrzeugs durchzuführen und den Zustand des Fahrzeugs zwischen den Inspektionen zu überwachen. Die KI-Technologie ermöglicht somit einen schnelleren und vereinfachten Prozess für visuelle Fahrzeuginspektionen, der auch Ferninspektionen ermöglicht.

Die KI-unterstützte Fahrzeuginspektionstechnologie von Focalx lokalisiert und kategorisiert alle Schäden und erstellt in Sekundenschnelle einen Bericht. Über eine einfache App, die mit Tablets, Smartphones und Computern kompatibel ist, kann der Benutzer einer individuellen Anleitung folgen und das gesamte Fahrzeug mit der Kamera seines Geräts scannen. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten und verkürzt die Inspektionszeit im Vergleich zu herkömmlichen Stift-und-Papier-Systemen um 67% bis 83%.

 

Fazit

Herkömmliche Fahrzeuginspektionen können von einer halben Stunde in den einfachsten Fällen bis zu über zwei Stunden dauern, wenn sie sehr gründlich sind und papierbasierte Aufzeichnungssysteme verwenden. Die KI-gestützte digitale Fahrzeuginspektion verkürzt diesen Prozess auf wenige Minuten und macht ihn so einfach wie das Richten der Smartphone-Kamera auf das Auto. Die focalx Lösung ermöglicht eine genaue, zuverlässige und standardisierte Schadenserkennung innerhalb eines Fahrzeugverfolgungssystems und reduziert die Inspektionszeit um mindestens 63% und bis zu 83%.

Möchten Sie sehen, wie es funktioniert?

Schließen Sie sich Teams an, die Fahrzeuginspektionen mit nahtloser, KI-gesteuerter Effizienz verändern.

Nach oben scrollen