Eine Fahrzeuginspektion, auch bekannt als Autoinspektion, ist ein wesentliches Verfahren im Rahmen der Fahrzeugbewertung. Eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen kann eine Fahrzeuginspektion im Rahmen einer regelmäßigen Sicherheitsüberprüfung durchführen, deren Zweck es ist, eine mechanische Inspektion durchzuführen und eine angemessene Fahrzeugwartung zur Einhaltung der gesetzlichen und sicherheitstechnischen Vorschriften sicherzustellen.
Der Autoinspektionsprozess umfasst verschiedene Aspekte des Business-to-Consumer (B2C)-Handels. Im Falle von focalx ist die Erkennung von Schäden für den Verbraucher der Hauptzweck der Fahrzeuginspektion.
Der Fall für die Fahrzeuginspektion
Nach Angaben der Auto Care Association ist das Durchschnittsalter der Fahrzeuge um 11,8 % gestiegen, was sich auf die Bedeutung der regelmäßigen Fahrzeuginspektion auswirkt. Angesichts von 288,4 Millionen Fahrzeugen in den USA und geschätzten 1,5 Milliarden Fahrzeugen weltweit bis Ende 2024 hat die Fahrzeuginspektion weiterhin Priorität im Automobilsektor.
Die Sicherstellung von Transparenz im B2C-Dienstleistungsprozess ist von größter Bedeutung, ganz gleich, ob Kunden eine Autoinspektion für gebrauchte Modelle auf dem Privatwagenmarkt benötigen oder ob Flottenmanager eine mechanische Inspektion ihrer Fahrzeuge für den End-of-Lease-Prozess durchführen müssen. In jedem Fall sorgt eine Fahrzeuginspektion dafür, dass Händler und Kunden vor der Fahrzeugübergabe beruhigt sein können.
In der Regel entscheiden sich Kunden dafür, eine Fahrzeuginspektion in der Phase vor dem Kauf zu vereinbaren. Nachdem der Verkäufer der Autoinspektion zugestimmt hat, führt ein qualifizierter Ingenieur eine detaillierte mechanische Inspektion des Fahrzeugs durch, einschließlich der Überprüfung der strukturellen Integrität des Fahrzeugs und der Durchsicht eines Protokolls der Wartungshistorie. Der Ingenieur wird auch Empfehlungen für weitere Arbeiten aussprechen, die an dem Fahrzeug durchgeführt werden müssen. Der Kaufinteressent kann dann eine fundierte Entscheidung über den Kauf eines Fahrzeugs treffen.
Der Zweck und die Bedeutung einer Fahrzeuginspektion
Eine Fahrzeuginspektion verhindert, dass unentdeckte Mängel und Ungenauigkeiten in der Historie des Fahrzeugs zu zukünftigen Problemen und Problemen mit der Verkehrstauglichkeit für den zukünftigen Endnutzer führen. Außerdem geben Verkäufer möglicherweise keine Details zu früheren Problemen mit dem Fahrzeug an.
Im Rahmen des Kaufprozesses stellt die Wahl einer Fahrzeuginspektion durch einen qualifizierten Ingenieur sicher, dass ein zukünftiger Käufer auf genaue, objektive und quantifizierbare Informationen eines externen Experten zurückgreifen kann. Auf diese Weise können potenzielle Käufer Informationen über den Zustand des Fahrzeugs erhalten, um mit einem Autohändler den besten Preis für das Fahrzeug auszuhandeln. Eine Fahrzeuginspektion minimiert auch das Risiko, ein fehlerhaftes Auto von einem privaten Verkäufer zu kaufen.
Methoden der Fahrzeuginspektion
Die Methoden der Fahrzeuginspektion umfassen die manuelle Fahrzeuginspektion und die automatisierte Fahrzeuginspektion. Die automatisierte Fahrzeuginspektion wird in Zukunft immer mehr zur Hauptstütze der Autoinspektion werden, dank des Beitrags von Algorithmen des maschinellen Lernens und Unternehmen wie focalx, die in eine Zukunft der KI-gestützten Schadenserkennungstechnologie investieren.
Manuelle Fahrzeuginspektion
Vor den jüngsten technologischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) war die manuelle Fahrzeuginspektion die wichtigste Methode der Fahrzeuginspektion, die in einigen Unternehmen nach wie vor angewandt wird. Der typische Prozess einer manuellen Fahrzeuginspektion besteht darin, dass ein qualifizierter Inspektor den Fahrzeugbesitzer besucht und eine gründliche physische Fahrzeuginspektion durchführt, einen Bericht über die dabei festgestellten Schäden erstellt und auf der Grundlage dieser Schadensbewertung eine Empfehlung abgibt.
Aufgrund der Kosten einer manuellen Fahrzeuginspektion, die nach Schätzungen von Inspektlabs auf dem US-Markt zwischen 50 und 200 Dollar liegen, wenden sich viele Unternehmen automatisierten Inspektionsmodalitäten zu. Darüber hinaus ist die manuelle Fahrzeuginspektion oft langsam und zeitaufwendig und dauert durchschnittlich 3-5 Stunden. Der zusätzliche Aufwand für die Planung und Koordinierung der manuellen Inspektionen trägt ebenfalls zu diesem Nachteil bei.
Aufgrund dieser beiden Faktoren – Zeit- und Kostenineffizienz – verlieren Unternehmen und Kunden gleichermaßen einen Wert, den sie an anderer Stelle für mehrere Inspektionen verwenden könnten. Daher sind automatisierte Fahrzeuginspektionen für immer mehr Unternehmen und ihre Kunden die beste Wahl.
Automatisierte Fahrzeuginspektion
Automatisierte Fahrzeuginspektionsverfahren hingegen lösen das Problem der Zeit- und Kostenineffizienz für Flottenmanager und Kunden und bieten darüber hinaus eine Reihe von Vorteilen. Der Hauptvorteil automatisierter Autoinspektionsverfahren besteht darin, dass sie den Kunden in die Lage versetzen, den Zustand ihres Fahrzeugs zu erfassen und per App eine Schadenserkennung durchzuführen. Die KI-gestützte Technologie zur Bewertung von Fahrzeugschäden erstellt dann in weniger als 2 Minuten einen detaillierten Bericht, der ein Fahrzeugzustandsprotokoll enthält.
Im Falle einer Fahrzeuginspektion in einem Autohaus kann der potenzielle Käufer in der Vorkaufsphase eine fundierte Entscheidung über einen zukünftigen Kauf treffen, während das Autohaus durch den Einsatz von KI-Software zur Schadenserkennung Arbeitskosten und ineffizienten Papierkram einsparen kann. Im Falle von Flottenmanagementsystemen können Flottenmanager bei der Weitergabe von Fahrzeugen nach der Off-Lease-Phase Synergien mit anderen Unternehmen und Interessengruppen eingehen und so Transparenz über Schnittstellen hinweg schaffen.
Arten der Fahrzeuginspektion
Wir werden nun die folgenden Arten der Fahrzeuginspektion als Kategorien innerhalb des gesamten End-to-End-Autoinspektionsprozesses betrachten:
Inspektion vor dem Kauf
Wie wir bereits in diesem Artikel erläutert haben, findet eine Inspektion vor dem Kauf statt, wenn ein Kunde eine Fahrzeuginspektion durch einen qualifizierten Ingenieur beantragt, um eine fundierte Entscheidung über einen zum Verkauf stehenden Gebrauchtwagen zu treffen.
Durch eine umfassende Bewertung der Komponenten, die den Zustand des Fahrzeugs beeinflussen, vom Motor über das Getriebe bis hin zu den Bremsen, können Inspektoren das Vertrauen und die Loyalität der Kunden stärken und gleichzeitig die Verkehrstauglichkeit von Fahrzeugen vor dem Kauf garantieren. Eine Inspektion vor dem Kauf sichert den zukünftigen Gesundheitszustand eines Fahrzeugs, gewährleistet eine genaue Bewertung und spart dem Kunden langfristig Geld und Zeit.
Wartung Inspektion
Die Protokolle für die Wartungsinspektion sind länder- und standortspezifisch. Ein typisches Beispiel für eine obligatorische Wartungsinspektion in Großbritannien ist die Fahrzeugwartungsinspektion des Verkehrsministeriums (MOT), die 1960 als staatlich anerkannte Garantie für die Verkehrstauglichkeit eingeführt wurde. Eine MOT ist eine jährliche Fahrzeuginspektion, und die erste MOT muss ab dem dritten Jahrestag der Zulassung eines Fahrzeugs erfolgen. Das europäische Äquivalent zu einer MOT ist die Periodische Technische Inspektion (PTI).
In beiden Fällen müssen Autobesitzer eine gültige MOT- oder PTI-Genehmigung haben, um sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vorschriften einhalten. Beide Arten von Wartungsinspektionen umfassen die Überprüfung von Wartungskomponenten, von Flüssigkeitsständen bis hin zu Filtern und Riemen. Obligatorische Routineinspektionen sind von entscheidender Bedeutung, um Fahrzeugpannen und Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden.
Mechanische Inspektion
Bei der mechanischen Inspektion führt ein fachkundiger Mechaniker eine gründliche Prüfung des Fahrzeugs durch. Bei der mechanischen Inspektion werden das Innere und Äußere des Fahrzeugs, die Räder und Reifen, der Motor, das Getriebe und der Antriebsstrang, die Aufhängung, die Lenkung und die Bremsen sowie die elektrischen Komponenten untersucht. Diese mechanischen Überprüfungen sind sowohl für Fahrzeuge, die von Privatpersonen verkauft werden, als auch für Fahrzeuge von Händlern relevant und nützlich.
Darüber hinaus ist die mechanische Inspektion ein wesentlicher Bestandteil der Beurteilung des Zustands eines Fahrzeugs vor und nach einer Kollision. Diese Anwendung hat nützliche Auswirkungen auf die Rechtslage und die Bearbeitung von Schadensfällen. Bei der Bewertung der Beleuchtungs- oder Bremsbedingungen eines Fahrzeugs zum Zeitpunkt eines Unfalls kann eine mechanische Inspektion einen Bericht über die elektrische Fehlfunktion und das wahrscheinliche Verhalten zum Zeitpunkt des Aufpralls erstellen.
Sicherheitsinspektion
Sicherheitsinspektionen sind ein wichtiger Bestandteil der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften in einem Staat oder Land. Bei einer Sicherheitsinspektion werden Bremsen, Reifen, Aufhängung, Beleuchtung und andere Fahrzeugkomponenten eingehend geprüft.
Der Unterschied zwischen einer Sicherheitsinspektion und einer TÜV- oder PTI-Prüfung besteht darin, dass die beiden letzteren gesetzlich vorgeschrieben sind und von den Anbietern jährlich durchgeführt werden müssen, während eine allgemeine Sicherheitsinspektion nicht unbedingt obligatorisch, aber sehr ratsam ist. Eine Sicherheitsinspektion beugt Unfällen vor und gibt Fahrern und Passagieren ein sicheres Gefühl.
Inspektion der Emissionen
Die Anforderungen an die Abgasuntersuchung stimmen in der Regel mit den allgemeinen Spezifikationen einer MOT überein, wobei die Abgasuntersuchung ein unterstützender Faktor bei der Überprüfung der Verkehrstauglichkeit eines Fahrzeugs ist. In der Tat überprüfen die meisten TÜV-Dienstleister die Abgaswerte eines Fahrzeugs im Rahmen der Erteilung einer TÜV-Bescheinigung. Außerdem kann ein Autobesitzer keine TÜV-Bescheinigung erhalten, wenn seine Abgaswerte zu hoch sind. Eine Abgasuntersuchung kann auch Bestandteil von Straßenkontrollen sein.
Fazit
Die Durchführung einer Fahrzeuginspektion ist für Autobesitzer auf der ganzen Welt während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs obligatorisch, in der Regel drei Jahre nach dem Zulassungsdatum eines neuen Fahrzeugs.
Für Fuhrparkbesitzer und Autohändler, die die KI-gestützte Technologie von focalx nutzen, ist die automatische Inspektion von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass in jeder Phase des End-to-End-Prozesses der Fahrzeugvermietung die Verkehrstauglichkeit, Transparenz und Einhaltung der Sicherheitsstandards gewährleistet ist. Die zunehmende Tendenz, sich auf die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Technologien zur Fahrzeuginspektion zu verlassen, die auf maschinellem Lernen basieren, spiegelt die Effektivität solcher Tools bei der Vermeidung von Betriebsmängeln und mechanischen Ausfällen wider, während sie gleichzeitig ein unvergleichliches Kundenerlebnis bei der Fahrzeugübergabe bieten.
Referenzen
https://www.autocare.org/about-us
https://www.consumeraffairs.com/automotive/how-many-cars-are-in-the-us.html
https://www.theaa.com/cars/advice/guides/what-is-a-vehicle-inspection
https://inspektlabs.com/blog/manual-inspection-vs-automated-vehicle-inspection-inspektlabs
https://inspektlabs.com/blog/how-much-does-a-car-inspection-cost
https://www.theaa.com/mot/advice/what-is-an-mot
https://www.rdw.nl/en/periodic-technical-inspection/about-the-periodic-technical-inspection